In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält die folgenden Protokolle: 1. am 27.10.1647: Leiche des 6jährigen Sohnes Henrich des Detmar Kramer im Breul neben dem Hause des + Johan von Oeseden. Der Junge ist erschossen; der Täter soll im Garten des Gesandten Grafen von Servient gestanden haben. 2. vom 18. 3.1650: Leiche der Frau Korporal Henrich Meyer, geb. Anna Drüge aus Claholt, die ertrunken in einem Brunnen auf dem Bült am Hause des Schmieds Johan Nölcken gefunden wird. Als Zeugen werden vernommen Jorgen Alhardes (Alertz), dessen Frau Elisabeth Bunge und Franz Nettebrock, alle Nachbarn. 3. vom 4.4.1647: Leiche eines Franzosen, der sich im Kapuzinerkloster mit seinem eigenen Degen getötet hat. 4. vom 2. 1. 1648: Leiche des Dieners eines Gesandten der im Hause des Jobst Marle auf der Rotenburg wohnt. Der Mann hat sich beim Laden einer Flinte selbst aus Unvorsichtigkeit erschossen. 5. vom 5. Mai 1653: Leiche des früheren Kameralen Adolf Henrich Mastrup, der von Johan Strick mit dem Messer erstochen ist. 6. vom 29. 10. 1651: Leiche der Enneke Vos oder Enneke von Soest, einer Magd des Johan Berghaus auf der Hörsterstraße, die von einem Bauern aus Westbevern erschossen ist. Als Zeugin wird vernommen Witwe Anton Kamps, geb. Engel Winckelman. 7. vom 25. Sept. 1647: Leiche des Johan Schmidt, Sekretärs des hessischen Obristleutnants Sprewitz, der in der Behausung Johan Hoetmars von dem Jäger des Kanzlers von Merveldt verletzt worden war. Zeugenverhör über seinen Tod und die voraufgegangene Schlägerei.