In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Güter von Inhabern der Ulenburg aus den Familien Quernheim und Wrede
Enthaeltvermerke: enthält v.a.: Verkauf des Zehnten in Löhne durch den Herforder Bürger Johann de Frese an Jasper von Quernheim (1427); Überlassung des Zehnten in Löhne durch Johann von Quernheim an seine Tochter Anna (1546); Streit der Erben Hilmars von Quernheim mit Egbrecht und Friedrich von Quernheim über den Zehnten in Löhne (1593); Ansprüche von Egbrecht und Friedrich von Quernheim auf den Zehnten in Bermbeck gegenüber Lippe; Verkauf einer Wiese an Hilmar von Quernheim (1561); Aufstellung von Gütern der Ulenburg durch Lippe (1601); Ankauf von Gütern durch Philipp Eberhard und Alexander Günther von Wrede enthält auch: Notariatsinstrument auf Pergament über Gütertausch (1666)