In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Worms (Stadt): Das weltliche Gericht der Stadt Worms bekundet dem Meister und dem Konvent des heiligen Geistes Steßfeld einerseits und Johann Vizt...
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 20 Orte, Buchstabe W >> 20.28 Worms (Stadt)
1479 Februar 13
Ausf., Perg., anh. Siegel erhalten
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1479, post die sancti Valentini
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Worms (Stadt): Das weltliche Gericht der Stadt Worms bekundet dem Meister und dem Konvent des heiligen Geistes Steßfeld einerseits und Johann Vizthum, Kanoniker an St. Andreas andererseits die Regelung der Nutzungsrechte der andächtigen Brüder an dem Traufrecht und Zugang zur Notdurft aus dem Haus und Hof der Brüder zum weißen Kreuz. Die Brüder sollen durch den Hof des Johann Vizthum gehen dürfen, sollen aber fegen und Schäden am Dach bessern. Die Traufe soll dem Herrn Johann gehören. - Zeugen: Klaus Duchkauff, Johann Jungeier, Mathis Mühl, Hans Bumann, Schöffen
Vermerke (Urkunde): Siegler: Rudolf Rebstock, Schultheiß