In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Die Akten betreffen einen Streit (Arrest etc.) zwischen Henrich Achterman (Achagen ?) in Warendorf und Franz Eggerdes (Eggerts, Eggerdink) in Münster wegen Zahlung von 54 Gulden.
Die Akten betreffen einen Streit (Arrest etc.) zwischen Henrich Achterman (Achagen ?) in Warendorf und Franz Eggerdes (Eggerts, Eggerdink) in Münster wegen Zahlung von 54 Gulden.
Darin: Anlage 1 (Original): 7.9. 1551 (am Abend nativitatio Mariae virg.) Johan Kordinck und Johan Gise, Bürgermeister in Warendorf, nehmen im Beisein von Johan Pagenstecher und Hinrich Heseling eine Streitsumme der Parteien in Verwahrung. Stadtsekretär Johan Wordeman in Warendorf. Anlage 2 (Original): 19.7. 1556 (Sonntag nach Apostelteilung) Margarete von Baeck, Dekanissa und Salome van Depenbrock, Stiftsjungfer in Freckenhorst erklären, dass sie i.J. 1551 einen Arrest durch den Richter Johan Wale in Warendorf ausgebracht haben in die Forderung des Franz Eggerdes an Hinrich Achterman.
Enthält: Erwähnt werden Jürgen Nagel, Droste in Sassenberg; Bürgermeister Johan Sterneberg; Gordelmacher Jürgen Hagemann; Hinrich Duvell; Richter Johan Wale, gen. Schiltmacher, alle in Warendorf; Jaspar Rockener und Berndt Menneken in M.; Henrich Beldeman; Bernard Pröninck; Anna und Arndt Swertfeger; Gerdt Bungardt; Johan Jeger; Jaspar von Oer; Hw. Bartman in Sendenhorst.