In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Anordnungen und Übersichten zur Einquartierung der schwedischen Armee in Stralsund
01.03.22. Quartierkammer und Steuerverwaltung der Quartierkammer und Steuerverwaltung der Stadt Stralsund
Quartierkammer und Steuerverwaltung der Stadt Stralsund >> 01. 01.03.22.01. Organisation und Verwaltung >> 01.01. 01.03.22.01.01. Gesetze, Ordnungen und Verordnungen >> 01.01.04. 01.03.22.01.01.04. Einquartierung und Verpflegung
1730 - 1806
Verzeichnis der zum Stadtkataster gehörenden Güter in Vorpommern und auf der Insel Rügen, 1767.- Generalrepartition der Hufen in Vorpommern und auf der Insel Rügen.- Hufenstand der vorpommerschen Ritterschaft.- Anzahl der Wohnungen in Stralsund.- Quartierordnung für die schwedische Armee in Pommern, 1758.- Erneuerte Quartierordnung für die schwedische Armee in Pommern, 1760.- Verordnung des Feldmraschalls Friedrich Wilhelm von Hessenstein zur Beseitigung der Mißstände im Quartierwesen, 1778.- "Instruktion und General-Ordres für die Postierungen in den Gränz-Orten, Flecken und Städten in Schwedisch-Pommern und Rügen", 1788.- Verordnung des Feldmarschalls von Hessenstein zur Unterstützung der schwedischen Soldaten und ihrer Frauen durch Stadt- und Landbewohner, 1788.- Verordnung des Generalstatthalters über das Verbot des Handels der Landesbewohner mit Militärkleidung, Waffen und Ausrüstungsgegenständen, 1796 (Druckschriften).