Search results
  • -6 of 247

Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm überträgt seinem Artillerieverwalter und Mühlenmeister Arnolt Hückelhoven einen Platz von ca. 60 Ruthen oberhalb Düsseldorf auf dem oberen Strand von der Düssel zunächst über der Steinbrücke, wo vordem die fürstliche Pulvermühle gestanden und der Wildschütz des Pfalzgrafen gewohnt hat, in Erbpacht mit der Erlaubnis, daselbst eine neue Pulvermühle und eine Sägemühle mit Gewerb- oder Mühlenrädern (2 Geläufen und Wasserrädern) anzulegen, unter der Verpflichtung, diese Mühle in guten Stand zu bringen, ohne fürstliche Erlaubnis nicht zu veräußern und davon einen Kanon von 2 Goldgulden und 2000 Fuß Eichenholz jährlich frei zu schneiden sowie gegen Empfang von 100 Pfund Salpeter 108 Pfund guten Musketenpulvers auf Probe zu liefern. Gegeben zu Düßeldorff, am vierzehnten Augusti Anno Einthausendt sechs hundert dreißigh sieben. Wolfgang Wilhelm m. p., Siegel ab.

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland
Data provider's object view
Loading...