In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Korrespondenz von Franz Wieland, chronologisch geordnet (wenn nicht anders bezeichnet, Briefe an Wieland; undatierte Briefe am Ende)
Nachlass Wieland, Franz >> Nachlässe >> Nachlass Wieland, Franz >> 2. Korrespondenzen
1896
Enthält: - Gulder, Friedrich (9.1.1896, Tünzhausen)- Braun, Adalbert, Landtagsabgeordneter (24.1.1896, München; Friedrich Lutz verteidigt Wieland gegen Franz Seraph Pichler)- N.N. (24.1.1896, München; wohl unvollständig, Unterschrift fehlt)- Schwab, Alois, Redakteur (13.2.1896, München)- Bachmeier, Benedikt, Abgeordneter (16.3.1896, München)- Schwarz, H. (26.3.1896, Zorneding; leichter Mäusefraß, Textverlust durch zwei schwarze Flecken)- Lang, Dr. Franz (26.3.1896, Solln)- Rasy (?), Johann, Austrägler (15.5.1896, Fuchsmühl)- Dennah (?), Kaspar, Mühlbesitzer (3.6.1896, Niederaichbach)- Memminger, Anton, Herausgeber der Neuen Bayerischen Landeszeitung (Organ des Fränkischen Bauernbundes) (15.6.1896, Würzburg)- Hiendl, Anton, Ökonom (25.6.1896, Neuhofen)- Söldner, [Max, Landtagsabgeordneter und Dingolfinger Amtsrichter ?] (26.6,1896, Passau)- Rabl, Sigmund, Verwalter (1.7. und 12.7.1896 , München-Schwabing)- Lang, Dr. Franz an [Augustin] Jehl (16.7.1896, Solln)- Schwab, Alois, Redakteur der Neuen freien Volkszeitung (7.8.1896, München)- Memminger, Anton (8.8.1896, Würzburg)- Bachmeier, Benedikt (9.8.1896,Mitterharbach)- Rackl, Anton (31.8.1896, Straubing)- Mergenhagen, Valentin (9.9.1896, Leuchtenberg)- Zeitler, M[athias], Redakteur der [Pfarrkirchener] Bundes-Zeitung (10.9.1896, Pfarrkirchen; Textverlust durch Mäusefraß)- Pfannenstiel, N.N., Rechtsanwalt (20.9.1896, Straubing)- N.N. (21.9.1896, Würzburg)- Schwab, Alois, Redakteur der Neuen freien Volkszeitung (24.9.1896, München)- Pfannenstiel, N.N., Rechtsanwalt (25.9.1896)- Aumer , Ad. (26.9.1896, Pfatter)- Memminger, Anton (9.10.1896, Würzburg)- Köhler, Philipp, Vorsitzender des Mitteldeutschen Bauernbundes, Abgeordneter des Hessischen Landtags (10.10.1896, Langsdorf)- Stahl, A. (?), Keppler´sche Buchdruckerei Passau (21.10.1896, Passau)- Fernthofer, S. (4.12.1896, Landau)- Memminger, Anton (7.12.1896, Würzburg; Papierverlust durch Mäusefraß)- N.N. (9.12.1896, München; Brief wohl unvollständig, Unterschrift fehlt)- Mittermaier, Max (9.12.1896, Altenmarkt)- Prandl, Joseph (15.12.1896, Vilshofen)- Waidl, Josef (18.12.1896, Herblfing)- Sonauer (?), N.N. (18.12.1896, Allkofen)- Lang, Dr. Franz (o.D., o.O.)
Akten
deutsch
Gulder, Friedrich
Braun, Adalbert
Lutz, Friedrich
Pichler, Franz Seraph
Schwab, Alois
Bachmeier, Benedikt
Rasy (?), Johann
Dennah (?), Kaspar
Memminger, Anton
Hiendl, Anton
Rabl, Sigmund
Lang, Franz
Jehl, [Augustin]
Schwab, Alois
Rackl, Anton
Mergenhagen, Valentin
Zeitler, Mathias
Pfannenstiel, N.N.
Schwab, Alois
Köhler, Philipp
Stahl, A. (?)
Aumer, Ad.
Fernthofer, S.
Mittermaier, Max
Waidl, Josef
Sonauer (?), N.N.
Lang, Franz
Prandl, Joseph
Schwarz, H.