Maria Kunigunde von Sachsen, Prinzessin in Polen und Litauen,
Äbtissin von Essen und Thorn, behandigt mit dem Engelberts-, sonst
Henrich-to-Bickeren-Hof im Kirchspiel Bickern (Bickeren), der zum Oberhof
Nienhausen gehört und nach dem Tod der am 5. Juni 1741 damit behandigten
Engelbert zu Bickeren und seiner erster Ehefrau Anna Maria Gertrud
Grosse-Oven am 23. Juli 1776 zunächst von Catharina Elisabeth von Bickeren,
Ehefrau des Georg Overkamp, ältesten Tochter Engelberts und seiner zweiten
Ehefrau Angela Catharina von Oven, auf ihren Stiefvater Johann Henrich
Möller, Sohn der Schwester Engelberts zu Bickeren, übertragen worden war,
den Johann Diedrich Ludwig Möller gen. Bickeren, Johann Henrichs Sohn, und
seine Frau Elisabeth zu Bickeren. - Es siegelt die Äbtissin.