In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Unterlagen des ENBW-Untersuchungsausschusses, März 2012 II
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/76 Bü 188 II
Politisches Archiv von Ulrich Müller, Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg und Umwelt- und Verkehrsminister, *1944 >> Landtagsabgeordneter; Parlamentarische Arbeit >> Untersuchungsausschuss "EnBW-Deal" (Vorsitz)
(2010); 2012
Enthält v.a.: Korrespondenzen, Beweismaterial und Presseberichte, darunter:
- Diverse Presseberichte, v.a. über die Zeugenaussage von Stefan Mappus vor dem Untersuchungsausschuss
- 4 Schreiben von Ministerin Silke Krebs, 9. März 2012: Vorlagebegehren der CDU, hier: Unterlagen des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft im Zusammenhang mit der Beauftragung einer Rechtsanwaltskanzlei [Rechtsgutachten zu Schadensersatzansprüchen des Landes]; Einstufung der von Stefan Mappus dem Untersuchungsausschuss übergebenen Unterlagen als Regierungsakten [Herausgabeverlangen der Landesregierung]; Kritik Müllers an der Landesregierung und Aussagegenehmigung der Landesregierung für Stefan Mappus, 9. März 2012
- Protokoll der 3. Sitzung des Untersuchungsausschusses des Landtags am 9. März 2012, Beweisaufnahme: Vernehmung des Zeugen Stefan Mappus (Auszüge)
- Synopse in Tabellenform: "Abgleich Regierungsbericht - Aussage Mappus vom 9. März 2012", o.V.
- Protokoll zum Untersuchungsausschuss, veröffentlicht auf der Website der GRÜNEN, 9. März 2012
- Auszüge aus der Presseberichterstattung vom 9. bis 12. März 2012, insbesondere über die Befragung von Mappus und Notheis
- Handschriftliche Notizen von Müller
- Aktenvermerk: Arbeitskreis Ankauf der EnBW-Anteile, hier: Telefonat mit Prof. Dr. Wernicke, 14. März 2012
- Interne Korrespondenz zwischen Marco Frauhammer und Ulrich Müller
- E-Mails der Kanzlei Gleiss Lutz an Ulrich Müller bzgl. Zeugenliste, 19. März 2012
- Beweis- und Informationsmaterial und Unterlagen zum Thema "Fairness Opinion" [finanzielle Angemessenheit des Kaufpreises]: "Kurzrecherche Fairness Opinion", DVFA-Finanzschriften Nr. 07/08: Grundsätze für Fairness Opinions (November 2008); Schreiben von Kai Tschöke und Roman Waleczek (Morgan Stanley) an Helmut Friedrich Rau (Neckarpri GmbH) bzgl. Bewertung des geplanten EnBW-Deals aus finanzieller Sicht und Rechtfertigung des Angebotspreises, 5. Dezember 2010, mit Anhang: Valuation Materials, 5. Dezember 2010
- Vermerk für AK-Vorsitzenden Schebesta: Pressehintergrundgespräch zum Ablauf und den Inhalten des ENBW-Untersuchungsausschusses (Leitlinien und Thesen für das Pressegespräch), 18. März 2012
- Vermerk für den Fraktionsvorsitzenden Hauk: Fraktionssitzung am 20. März 2012, TOP 2: Bericht aus dem Untersuchungsausschuss, 19. März 2012
- Zeugenliste für die 5. Sitzung am 20. April 2012, versandt per Mail, 22. März 2012
- Ausgedrucktes Worddokument: "Arbeitshypothese: Rekonstruktion des Projekts Olympia" [Rekonstruktion der Chronologie anhand der Unterlagen], Stand: 22. März 2012 (im Word-Korrekturmodus)
- Mail von Marco Frauhammer an Ulrich Müller, 22. März 2012, mit Anhängen: Schreiben von Klaus-Peter Murawski (Staatsministerium) an Ulrich Müller: Aussagegenehmigungen des Ministerrats für die Minister a.D. Willi Stächele, Prof. Dr. Ulrich Goll, Tanja Gönner, Ernst Pfister und Helmut Rau, 20. März 2012; Mögliche Fragen an Dr. Notheis mit Bezug auf Akteninhalt
- Auszug aus einem Gutachten, Abschitt 3.2: Prüfung des wichtigen Landesinteresses, o.D.
- Arbeitsübersetzung der Fainess Opinion [Morgan Stanley Studie vom 8. September 2010], versandt per Mail am 23. März 2012
- Beweismaterial aus dem von Morgan Stanley bereitgestellten Datenraum: E-Mail-Korrspondenzen zwischen Dirk Notheis (Morgan Stanley), Martin Schockenhoff (Gleiss Lutz), Christian Cascante (Gleiss Lutz), Alexander Geiser, Kai Tschoeke, Dirk Metz, Folker Dries, Jochen Tyrolt, Andreas Wölfle und Clemens Weidemann, Thomas Krappel bzgl. Abwicklung der Transaktion, 1. bis 6. Dezember 2010, versandt an Ulrich Müller von Marco Frauhammer am 26. März 2012
- Emailwechsel zwichen Dirk Metz und Marco Frauhammer bzgl. Terminabsprachen, 26. März 2012
- Kommentar zum EnBW-Deal in der Stuttgarter Zeitung, 26. März 2012
- Schreiben von Wolfgang Leidig (Finanz- und Wirtschaftsministerium) an Ulrich Müller bzgl. ICC-Schiedsklage des Landes Baden-Württemberg gegen den Vertragspartner im EnBW-Deal, 27. März 2012
2,5 cm
Nachlässe
Die im Schreiben vom 27. März 2012 erwähnte Schiedsgerichtsordnung des ICC befindet sich in der Verzeichnungseinheit Q 1/71_Bü 173
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/76 Politisches Archiv von Ulrich Müller, Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg und Umwelt- und Verkehrsminister, *1944