Bürgermeister Johann Borchgreve, Richter Jurgen Schoninck und die (neun) Schöffen und Ratsherren der Stadt Bielefeld (Adriann Densinck, Meinolff Dreiger, Johann Kruwell, Lubbert Oberg, Johann Geißenbeir, Caspar van Grest, Ludeke Barckey, Arendt Rode [Rade?], Joachim Gradyck) beurkunden, dass Hartwich Holthaußdem dem Ratskämmerer Johann Geißenbeir aus seinem Haus und Grund auf dem "broke aver der beche", zwischen Jaspar Korffs und Castien Reckefleischs Häusern gelegen, eine jährliche Rente für empfangene 17,5 Taler verkauft.