Suchergebnisse
  • 2 von 299

Ekkolf von der Warth (Wartt) und seine Frau bestätigen, dass Konrad Lederer dem Kloster zu Niederviehbach zwei Güter als rechtmäßiges Eigentum verkauft hat. Die Güter liegen bei Geigenkofen (Gaeudenchoffen) und heißen Brunnlehen und Haiderlehen.;. S: Ekolf von der Warth (Wartt)

Vollständigen Titel anzeigen
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...