In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Herzog Friedrich von Bayern verträgt die Stadt Nürnberg mit Burggraf Friedrich von Nürnberg wegen der dem Letzteren zustehenden Zölle und Geleite um die Stadt. - Siegler: S1 Aussteller, S2 Burggraf Friedrich von Nürnberg, S3 die Stadt Nürnberg.
Herzog Friedrich von Bayern verträgt die Stadt Nürnberg mit Burggraf Friedrich von Nürnberg wegen der dem Letzteren zustehenden Zölle und Geleite um die Stadt. - Siegler: S1 Aussteller, S2 Burggraf Friedrich von Nürnberg, S3 die Stadt Nürnberg.
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden 105/2
HO/D Nr. 9; BayHStA Reichsstadt Nürnberg Urkunden Nr. 2164
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden >> Losungamt, 39 Laden >> Verträge, Transaktionen, Käufe, Veränderungen, Gütererwerbungen durch Krieg und kaiserliche Konzessionen >> Burggräfliche und markgräfliche Briefe (Lade HO/D)
1386 August 30
Hinweis: Vidimus Abt Georgs von St. Aegydien zu Nürnberg vom 1420 September 17 (siehe Nr. 184).
Urkunden
ger
Ausstellungsort: Nürnberg
Literatur: Monumenta Zollerana V, Nr. 181, S. 188 ff.
Originaldatierung: Geben zu Nuremberg an donrstag vor s. Giligen tag etc. 1386.