Abstract:
Enthaeltvermerke: Enthält: Höhenburgruine Hammerstein (bei Andernach), [-1968] - Burg und Kaiserpfalz Ingelheim (bei Mainz), 1960 - Höhenschloss Johannisberg (bei Geisenheim; Rheingau), [1960] - (Höhen-) Burg Katz (= Neukatzenelnbogen; bei St. Goarshausen), [1913, 1958-1968] (betr. auch Loreley) - (Höhen-) Burg Klopp (Bingen), [1957-1965] - Koblenz, altes Schloss (Moselbrückenfeste), [1965], neues Schloss, [1956-1965], Deutsches Eck, 1966, Höhenburg Feste Ehrenbreitstein, [1913, 1960-1968] (betr. auch Filmarchiv des Bundesarchivs, 1962), Schloss Philippsburg, o.D., preußische Festungswerke (v.a. Mainzer Tor), o.D. - Höhenburg Lahneck (bei Oberlahnstein), [1957-1966] - Burghaus Leubsdorf (bei Niederbreisig), o.D. - Burg Leutesdorf, 1968 - Linz / Rhein, Stadtburg, [1963-1968], Hegereiterhaus, o.D., Burg Ockenfels, o.D. - Lorch, Höhenburgruine und Wohnturm auf dem Nollig, o.D., Hilchenhaus und Zehnthof, o.D. - Loreley, o.D. - Mainz, Römerkastell, [1961-1962] (betr. auch Gutenberg-Skulptur), kurfürstl. Schloss, [1910-1913, 1928, 1957-1962] (betr. auch Dom; dabei: Abbildung des Stadtsiegels, 12. Jh.; Seite aus der 42-zeiligen Gutenberg-Bibel nach 1450, Faksimile o.D.), Dom, [1913-1921, 1958-1962] (betr. auch Marktbrunnen; dabei: 2000-jähriges Stadtjubiläum, 1962; Bischofsweihe Prof. Dr. Hermann Volk, 1962), Deutschritterordenshaus, 1962-1965, Schloss Favorite, 1913, 1958, Haus Kupferberg, [1966], Patrizierhaus "Zum Römischen Kaiser" (später Gutenberg-Museum), 1962, Christuskirche, 1967, Zeughaus u.a., 1960-1967 (betr. Einweihung des Stresemann-Ehrenmals; auch: Christuskirche, Stadttheater und Gutenberg-Denkmal) - Marksburg (= Burg Braubach, Brubach; bei Braubach), [1913, 1958-1967] - Tal-/ Stadtburg Martinsburg (Oberlahnstein), [1913, 1965] - Martinskirche in Oberwesel, o.D. - Höhenburgruine Maus (= Deuernburg, Peterseck, Theuernburg, Thurnberg; bei Wellmich), [1958-1965] - Mäuseturm (Bingen), [1957-1967] (betr. auch Burg Ehrenfels) - Talschloss Neuwied (= Cunenstein, Kunostein), [1964-1968] (betr. auch Nürburg / Eifel; dabei: Pressebesuch bei Friedrich Wilhelm Heinrich Konstantin Fürst zu Wied und Guda, geb. Prinzessin von Waldeck-Pyrmont, 1964) - Höhenburg Heimburg (= Hoheneck) über Niederheimbach, o.D. - Kaiserpfalz Niederingelheim, o.D. - Niederlahnstein, Kloster, o.D., Burg, o.D. - Nationaldenkmal auf dem Niederwald (= Niederwalddenkmal; bei Rüdesheim), 1913 - Damenstift Nonnenwerth, 1913 - Schloss Oranienstein (bei Diez / Lahn), 1968 - Osterspai (bei Boppard), Wasserburg / Wohnturm, o.D., Höhenschloss Burg Liebeneck, o.D. - Wasserburg Pfalz (= Pfalzgrafenstein; bei Kaub), [1910-1913, 1956-1968] - Philippsburg (Braubach), o.D.