Mitgliedskarte des DEF mit Angaben über gezahlte Beiträge, 1925-1934; Mitteilung über die Auflösung des Verbandes Wort und Werk vom Juni 1939; Korrespondenz; Tagungsprogramme; Rundschreiben; Protokolle; Anträge; Einladungen, Tagesordnungen; Geschäfts- und Arbeitsberichte; Richtlinien zur Bildung eines Reichsverbandes evangelischer Arbeitnehmer-Standes-Verbände vom April 1928; Satzung; Kartellvertrag zwischen dem Gesamtverband Evang. Arbeitervereine und dem Gesamtverband Evang. Arbeiterinnenvereine Deutschlands; Flugblatt, Entwurf, ca. 1927;
Antoinette von Werthern: Von Arbeiterinnenwohlfahrt zur Selbsthilfe, Manuskript, März 1933;
Antoinette von Werthern: Zeitungsartikel für: Die Deutsche Arbeiterin, Manuskript, Jan. 1929;
Gesamtverband evangelischer Arbeiterinnenvereine Deutschlands e.V.: Frauen im Arbeiterstand und in der Standesarbeit, Berlin-Dahlem 1928;
Aus der Geschichte des Vebandes, Werbeschrift, Manuskript, ca. 1928;
Evangelische Arbeiter- und Arbeiterinnenvereine in ihrem Verhältnis zueinander in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Eine Denkschrift, Manuskript