Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Testament der Frau Bäcker Johan Detten, geb. Gertrud Borckelohe (Frauenstraße) vom 25. August 1667, verkündet am 16. September 1667.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Als Erbe wird der Mann eingesetzt. Vermächtnisse erhalten 1. die Grevinckschen Verwandten, nämlich die Kinder des + Werner Warborg, das Kind des + Jobst Warborg und die Witwe Wennemar Rike (und zwar Obligationen auf Schulte Westeroth in Greven, Schulte Entrup in Altenberge u. Tonnies Eselman in Altenberge), 2. Die Winterschwiekeschen (Winerswijkschen) Verwandten, nämlich Gerrit Brintrup und dessen Tochter Coerdt, Merge Brintrup und deren + Bruders Berndt Brintrup hinterlassene Kinder, 3. die Witwe des Domküsters Lohman, 4. Die Strübben-Kinder auf dem Spiekerhof, 5. Berndt Hesping in Havixbeck, 6. Trineken Boesensehl in Altenberge genannt Merschesche, 7. Gertrud Boesensehl, Frau Schulte Schücking, 8. Enneken, Frau Schulte Herman, 9. Melchior Braun auf der Horst zu Nottuln, 10. Die Evekersche zu Havixbeck. Zeugen: Wilhelm Berghaus u. Dieterich Vorspoel, beide Bäcker auf der Frauenstraße. Von Rats wegen: Lic. Dieterich Kemner. Notar: Bernard Beckhaus.