In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Frau Bäcker Johan Detten, geb. Gertrud Borckelohe (Frauenstraße) vom 25. August 1667, verkündet am 16. September 1667.
Enthält: Als Erbe wird der Mann eingesetzt. Vermächtnisse erhalten 1. die Grevinckschen Verwandten, nämlich die Kinder des + Werner Warborg, das Kind des + Jobst Warborg und die Witwe Wennemar Rike (und zwar Obligationen auf Schulte Westeroth in Greven, Schulte Entrup in Altenberge u. Tonnies Eselman in Altenberge), 2. Die Winterschwiekeschen (Winerswijkschen) Verwandten, nämlich Gerrit Brintrup und dessen Tochter Coerdt, Merge Brintrup und deren + Bruders Berndt Brintrup hinterlassene Kinder, 3. die Witwe des Domküsters Lohman, 4. Die Strübben-Kinder auf dem Spiekerhof, 5. Berndt Hesping in Havixbeck, 6. Trineken Boesensehl in Altenberge genannt Merschesche, 7. Gertrud Boesensehl, Frau Schulte Schücking, 8. Enneken, Frau Schulte Herman, 9. Melchior Braun auf der Horst zu Nottuln, 10. Die Evekersche zu Havixbeck. Zeugen: Wilhelm Berghaus u. Dieterich Vorspoel, beide Bäcker auf der Frauenstraße. Von Rats wegen: Lic. Dieterich Kemner. Notar: Bernard Beckhaus.