Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Polizeivorschriften über Raucherlokale und Tanzbodenwirtschaften, Beiheft: Einschränkung von Tanzveranstaltungen und anderen Vergnügungen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält u. a.:
- Verbot von Tanzveranstaltungen nach einem Grubenunglück in Saarbrücken, 1930
- "Die Notlage des Gastwirtsgewerbes von Groß-Hamburg, deren Ursachen, Wirkungen und Behebung" (Denkschrift des Zentralverbandes der Gast- und Schankwirte von Groß-Hamburg, Hamburg 1931)
- "Tanzwut oder wahres Vergnügen? Die kulturellen und wirtschaftlichen Folgen der unbeschränkten Tanzerlaubnis und ihre Entwicklung seit 1925" (Denkschrift des Vereins der Saalbesitzer von Hamburg und Umgegend von 1895 e.V., Hamburg 1932)
- Tanzverbot am Volkstrauertag und an Ostern.