Search results
  • 58 of 1,031

Bf. Konrad von Konstanz bewilligt auf Bitten des Abtes Eberhard von Salem den Schwestern bei der Pfarrkirche in H. ("Hecchibach"), die von neuem Gott dienen wollen, die Wahl des Priesters dieser Pfarrkirche nach dem Tod des jetzigen Stelleninhabers mit Rat des Abts von Salem; das Patronatsrecht hatte Kg. Heinrich VII. dem Kl. Salem geschenkt. Der Bf. bewilligt den Schwestern auch den Bezug der Einkünfte dieser Pfarrkirche, auch deshalb, weil diese Kirche arm, dadurch eine bessere Abhaltung des Gottesdienstes zu erhoffen ist und die Kirche keine Parochianen hat. - Z.: 1) Eberhard, Abt von Salem, 2) Friedrich, Prior ebenda, 3) Konrad von Blaubeuren ("Blaburron"), 4) Ulrich von Kreuzlingen ("Cruzelino"), Kaplan des Bf., 5) Heinrich gen. "Socius", Pfarrer zu Leutkirch ("Luitchilchen"), 6) Hermann, Pfarrer von Sipplingen ("Sippilingen"), bischöflicher Notar. - Sr.: A.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...