Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Testament der Eheleute Steinhaueramtsgildemeister Dietrich Wichman und Anna Woestehove (auf S. Servatii Schilde) vom 20. April 1679, verkündet am 28. Juli 1679.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Testament der Eheleute Steinhaueramtsgildemeister Dietrich Wichman und Anna Woestehove (auf S. Servatii Schilde) vom 20. April 1679, verkündet am 28. Juli 1679.
Enthält: Gegenseitige Erbeinsetzung. Vermächtnisse erhalten seitens des Mannes 1. seine Schwester Elsken Wichman, Witwe Johan Rendel, und deren Kinder 1. und 2. Ehe, 2. die Kinder seiner Schwester Christine Wichman, Frau Bernard Ahlers, - seitens der Frau 1. ihre Schwester Elsken Woesthove, 2. Gerhard Haerman, Sohn ihrer Schwester, und dessen Geschwister Herman, Dietrich, Elisabeth und Katharina Haerman. Die Frau hat ein Haus auf der Loerstraße. Siegel des Testators. Zeugen: Herman Proninck und Bernard Richters. Von Rats wegen: Jobst Krechter, Wandschneider, Notar: Wendelin Rottendorff.