In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Die von Graf Joachim Albrecht von Hohenlohe angefochtenen ("impugnierten") vormundschaftlichen Handlungen des Grafen Georg Friedrich von Hohenlohe
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 25 Bü 423
Schubl. 25, Lit. C
Kirchberger Behälter >> 1. Familienangelegenheiten der gräflichen Familie >> 1.1 Akten der Fideikomission
1647-1649
Enthält laut Altfindmittel:
1. Supplikation des Grafen Joachim Albrecht von Hohenlohe "ad Cameram pro admissione in ordinem sententiarum";
2. Notifikation der Testamentsexekutoren an Graf Joachim Albrecht von Hohenlohe, dass sie Graf Heinrich Friedrich von Hohenlohe allgemein in das Fideikommiss eingesetzt haben;
3. Neuensteinische Erklärung, wegen des Fideikommisses gütliche Handlung zu pflegen;
4. Bedenken des Dr. Heuchelein über die Hinzufügung der Erbschaft ("Additione haereditatis");
5. Bericht, wie sich die ganze Fidei-Commiss-Sache "angesponnen" habe;
6. Begehren Hohenlohe-Neuensteins an die Stadt Straßburg, die Mobilien des Grafen Georg Friedrich von Hohenlohe zu arrestieren und an niemanden ausliefern zu lassen;
7. Verschiedene Schreiben des Dr. Gülch von Speyer
134 Stück
Archivale
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 25 Kirchberger Behälter