Der Prior Bruder Konrad von Bachenstein ("Pachenstein") [Ruine bei Döttingen Gde. Braunsbach/Lkr. Schwäbisch Hall] und der Konvent des Dominikanerklosters ("der Prediger") in Ulm [abgegangen, Bereich Grüner Hof 7, Lagerbuch Nr. 6, Adlerbastei 1-3] bekennen, dass ihnen die Gebrüder Krafft am Kornmarkt und Kraft namens ihres verstorbene Bruders Ludwig Krafft 100 Gulden übergeben haben. Dafür haben sie sich verpflichtet, eine tägliche Messe in der Kapelle der Familie Krafft in ihrer Klosterkirche zu feiern, und zwar auf dem Altar, der über dem Grab des Ludwig Krafft errichtet wurde. Außerdem werden sie vor dem Altar ein ewiges Licht unterhalten. Bei Säumnis müssen sie dem Heiliggeistspital in Ulm [abgegangen, Bereich Neue Straße, Lagerbuch Nr. 261/2, 254] jedesmal 10 Gulden als Strafe entrichten. Als Unterpfand dafür setzen sie der Familie Krafft und dem Spital ihren Krautgarten zwischen dem Klosterfriedhof und dem Hohen Turm [abgegangen, Bereich Grüner Hof, Lagerbuch Nr. 9] gegen die Donau ein. Verweigern die Dominikaner die Entrichtung der Strafe, dann kann die Familie Krafft oder das Spital das Pfand einziehen.

Vollständigen Titel anzeigen
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm
Objekt beim Datenpartner
Loading...