Search results
  • 10 of 793

Kurfürst Philipp von der Pfalz bekundet, dass er Heinrich Brun, Vikar am Domstift zu Speyer, zu seinem Diener aufgenommen und insbesondere dazu beauftragt hat, in geistlichen Rechtsangelegenheiten für den Pfalzgrafen zu handeln und sie zu versehen (in geistlichen Sachen unnser son glich uns und unser sachen beruern). Dafür hat Kurfürst Philipp ihn in Schirm genommen und versichert, Heinrich zu schirmen und rechtlich zu handhaben, wo diesem der Rechtsgang vor dem Pfalzgrafen und seinen Räten oder den gewiesenen Instanzen genügt. Davon ausgenommen sollen Sachen gegen Heinrichs Bischof sein. Heinrich hat Treue, Huld und pflichtgemäße Aufwartung gelobt und geschworen. Der Pfalzgraf weist seine Ober- und Unteramtleute zum Beachtung und Umsetzung an.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...