In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Urlaubsreise in die Schweiz, Südfrankreich und Norditalien / Tagebucheintrag zum 4. Mai 1907
Enthält (Blatt 2 recto - 2 verso):
1/2 recto:
Den 4. Mai, München. Im Jahre 1907.
Nach wochenlangem schlechten Wetter, läßt sich endlich die Sonne, dieser lang entbehrte Gast wieder einmal sehen. Solch ein Sonnenstrahl thut manchmal Wunder u. so wurde auch mir vor lauter Freude der Abschied von zu Hause nicht allzu schwer. Kaum hatten wir Nürnbergs Mauern verlassen, so half auch der Wind dazu, meine Gedanken zu absorbieren, alles mußte möglichst rasch verstaut werden, damit es nicht Reißaus nahm u. dennoch packte alsbald ein kräftiger Windstoß meine Hutschachtel, so daß sie zu unserem Amusement wie ein
1/2 verso:
Luftballon davon flog u. der Chauffeur sich zum Schnellläufer herablassen mußte um sie wieder einzufangen. Kurz vor Ingolstadt scheute ein Pferd, riß sich los, trabte aber dann ganz gemütlich vor uns her u. wurde schließlich im Kasernenhof eingefangen.-
Wir kamen gerade zur Mittagszeit in Ingolstadt an u. sandten, nachdem wir gegessen hatten ein Telegramm nach München. Wie verkehrt dies war, mußten wir alsbald einsehen, denn kaum hatten wir unsere Fahrt wieder angetreten, bekammen wir Reifendefect u. dadurch über eine Stunde Aufenthalt. Um 1/2 6 Uhr erreichten wir München u. ich hatte nach kurzem Plaudern gerade noch Zeit, Toilette für's Schauspielhaus zu machen.-
Umfang/Beschreibung: 2 Blatt
Archivale
Bemerkungen: In braunem Leder gebundene Kladde mit 136 handbeschriebenen Seiten und 47 teilweise zugeschnittenen eingeklebten Fotografien. Auf den Innenseiten des Buchdeckels Wappenmuster und zwei eingeklebte Verkaufsmarken: "C. Müller S.18 Nürnberg" sowie des Herstellers "Edler und Krische Hannover"