In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: Streitsache des Kerpener Kapitels St. Martin c/a. Anton Dietrich Prum vor dem Praetor Weyerstraes und den Schöffen Wihrt, Mercken und Gimnich: Prum schuldet dem Kapitel seit 1678 200 Reichstaler und die inzwischen aufgelaufenen Zinsen von 90 Reichstaler. Bitte, den Umschlag von 1678 Juli 5 für das Kapital und die Zinsen zu erneuern und die bereits eingefahrenen Früchte zu dreschen. Von dem Erlös soll der Kellner ausgezahlt werden. - Kündigung Prums an das Kerpener Kapitel, doch erfolgt keine Rückzahlung des Kapitals und der Zinsen; deshalb erneuter Antrag auf Ausführung des Umschlags Gerichtskostenabrechnung in Höhe von 83 Gulden 16 Albus mit Quittung über Teilzahlungen. Bitte des Anwalts des Kapitels, die taxierten Unterpfände des Prum einzuziehen; dessen Protest. Taxation der Güter Prums.