Graf Heinrich von Werdenberg, Domherr zu Straßburg und derzeitiger Leiher (lyher) der Pfarrkirche zu Offenburg, und Freiherr Heinrich von Sax, Pfarrherr derselben Kirche einerseits und das Kloster Allerheiligen andererseits, vergleichen sich wegen des von beiden Parteien beanspruchten Zehntens von einigen im Offenburger Pfarrzehntbezirk gelegenen Grundtsücken, nämlich am Ortenberger Weg, an Unser Lieben Frauenweg, am Ritterweg im Holderich im Banne von Bühl und zu Ramsweier dahin, dass der Zehnt künftig der Pfarrei Offenburg zustehen soll, wofür die Pfarrei jährlich eine Gült von 1 Viertel Korn an das Kloster bezahlen wird.