In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
1.) Der halbe Zehnt vor der Stadt Alsfeld [Stadt, Vogelsbergkr.] auf dem Rodenberg; 2.) der kleine Zehnt zu Eudorf [Stadtteil von Alsfeld, Vogelsb...
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Schaufuß, Nr. 3
A I u, Schaufuss sub dato
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Scha >> Schaufuß
1490 Juni 04
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Der halbe Zehnt vor der Stadt Alsfeld [Stadt, Vogelsbergkr.] auf dem Rodenberg; 2.) der kleine Zehnt zu Eudorf [Stadtteil von Alsfeld, Vogelsbergkr.] mit allen ihren Nutzen und ihrem Zubehör; 3.) sechs Pfennige Geld Alsfelder Währung auf den Gärten vor dem Hersfelder Tor, alles als Burglehen zu Alsfeld. Diese Lehen hatte ursprünglich Johann von Linden, Burgmann zu Alsfeld, als Lehen besessen, später aber mit Zustimmung des Lehnsherrn an den verstorbenen Johann Sinning verpfändet. Von dem Letztgenannten hatte sie mit Einwilligung des Lehnsherrn der 1466 Belehnte eingelöst.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Caspar Schaufuß
Belehnte/r: Caspar und Georg Schaufuß, Söhne des verstorbenen Johann Schaufuß