Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
"Heidenheimische Herrschaft"
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 1 Nr. 24
A 61b Fl 8
Land- und Flurkarten betreffend Altwürttemberg >> I. Landkarten >> 5. Karten des 18. Jahrhunderts
skizzenhafte Darstellung / Grenze der Herrschaft (gelb) / Siedlungen (bildhaft) / wichtige Gewässer, Wege, Straßen, sonst keine Situation / von zweiter Hand Buchstaben A - I, dazu links unten Schlüssel mit Erklärungen
Orientierung: N, Himmelsrichtung am oberen Rand angeschrieben
Originalmaßstab: 2 Meilen = 11 cm
Maßstab: ca. 1 : 150.000
Einige der im Buchstabenschlüssel aufgeführten Orte kamen erst zu Anfang des 18. Jhs. an Württemberg, so der Kerbenhof 1701, Bibersohl 1707, Brenz 1707
Bibersohl : Steinheim am Albuch HDH
Böhmenkirch GP
Brenz : Sontheim an der Brenz HDH
Dillingen an der Donau DLG
Fleinheim : Nattheim HDH
Heidenheim an der Brenz HDH
Heidenheim an der Brenz HDH; Amt
Kerbenhof, abgeg. bei Zang, Königsbronn HDH
Lauingen (Donau) DLG
Oberkochen AA
Steinenkirch : Böhmenkirch GP