In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Angelegenheiten der Gemeinde Klafeld und der Bewohner auf der Geisweid
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 22. Siegensche Städte, Ämter, Flecken, Dorfgemeinden und Höfe ausschließlich der Stadt Siegen >> 22.9. K
1560-1570, 1614-1678, 1716
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Schadlosbrief (1561); Befehl des Grafen Johann VI. zu Nassau-Dillenburg betreffend den Streit zwischen Johann Bösch und Hans in Seiffen zu Alchen einerseits und Hansen Hadamar andererseits (1569); Verordnungen und Suppliken betreffend den Hammer, den Holzschlag und andere Belange auf der Geisweid in der Gemeinde Klafeld (1560, 1567, 1570, 1604-1606, 1617, 1626, 1674, 1678, 1716). Korrespondenten u.a.: Johannes Ulmer (Buschgotthardshütten), Henrich Jung (Geisweid), Antonius Jung, Johannes Büsch (Geisweid), Gerichtsschöffe Johannes Stulte, J. P. Muncker, Burgmann Henrich Schleiffenbaum, Witwe Margaretha Tropler, Johann Pithan (Geisweid), Annen Hans (Geisweid), Hans Olmer (Geisweid), Heinrich von Holdinghausen zu Holdinghausen, Witwe Threina Fick (Buschhütten), Rentmeister Johann Geyse.