Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Angelegenheiten der Gemeinde Klafeld und der Bewohner auf der Geisweid
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 22. Siegensche Städte, Ämter, Flecken, Dorfgemeinden und Höfe ausschließlich der Stadt Siegen >> 22.9. K
1560-1570, 1614-1678, 1716
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Schadlosbrief (1561); Befehl des Grafen Johann VI. zu Nassau-Dillenburg betreffend den Streit zwischen Johann Bösch und Hans in Seiffen zu Alchen einerseits und Hansen Hadamar andererseits (1569); Verordnungen und Suppliken betreffend den Hammer, den Holzschlag und andere Belange auf der Geisweid in der Gemeinde Klafeld (1560, 1567, 1570, 1604-1606, 1617, 1626, 1674, 1678, 1716). Korrespondenten u.a.: Johannes Ulmer (Buschgotthardshütten), Henrich Jung (Geisweid), Antonius Jung, Johannes Büsch (Geisweid), Gerichtsschöffe Johannes Stulte, J. P. Muncker, Burgmann Henrich Schleiffenbaum, Witwe Margaretha Tropler, Johann Pithan (Geisweid), Annen Hans (Geisweid), Hans Olmer (Geisweid), Heinrich von Holdinghausen zu Holdinghausen, Witwe Threina Fick (Buschhütten), Rentmeister Johann Geyse.