Die Ulmer Bürgerin Adelheid Lusser schenkt zu ihrem und ihrer Vorfahren Seelenheil den siechen und gesunden Pfründnern im Heiliggeistspital in Ulm [abgegangen, Bereich Neue Straße, Lagerbuch Nr. 261/2, 254] einen jährlichen Zins von 1 Pfund Heller Ulmer Stadtwährung, der zur Hälfte an Weihnachten und zur Hälfte am 24. Juni ("ze sant Johans tag ze su/e/nnwenden") zu entrichten ist. Dieser gefällt als Afterzins von Haus und Hofstatt des Schusters Witthau in Ulm beim Spielmannsbrunnen [heute Schwilmengasse]. Diese sind bereits mit einem jährlichen Zins von 1 Pfund Wachs für die St. Georgskapelle [abgegangen, Bereich Kramgasse 4] in Ulm belastet.

Show full title
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm
Data provider's object view
Loading...