Vor dem Schultheiß und den Schöffen zu Willich (des dompröpstlichen Hofgerichts Willich) verkaufen Heinrich Pastorius, der Rechten Doktor als Bevollmächtiger der Catharina Wolters, Witwe Johanns von Wilich, und der Eheleute Heinrich Heijden, und Margaretha Holters ihre 4 respektive 6 Teile des Sitterhofs daselbst (den ihnen zu je 4 respektive 6 Teilen gehörigen Sitterhof) an den Rektor P. Heinrich Peyes und das Jesuiten-Collegium zu Düsseldorf, unter Zusicherung der üblichen Erbgewährschaft. Geben nach Christi unsers herrn geburt im Jahre Sechszehnhundert ein und sechtzig den sechsten Julii. Siegel ab.