In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Allgemeine Fragen, Eingaben über die finanzielle Lage der Gemeinden und Oberämter (Kreise), Verleihungen der Stadteigenschaft (Einzelfälle)
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 983
F 1/1/Nr. 552
Staatsministerium >> I. Landes- und Reichsangelegenheiten >> F. Innen- und Wirtschaftsverwaltung >> 1. Gemeinde- und Bezirksverwaltung, Körperschaftsbeamte
1919-1930
Enthält u.a.: Beobachtung des Finanzgebarens der Gemeinden durch die Landesfinanzämter, 1925/26; Bekanntmachung des sächsischen Innenministeriums vom 20.8.1925 über Ruhestandsbezüge von Gemeindeangestellten und -arbeitern; Kleine Anfrage der Abgeordneten Küchle und Pollich im württembergischen Landtag betr. Ausschluß von Katholiken bei der Wahl eines Stadtbaumeisters in Marbach/Neckar am19.2.1926; Beschwerde des Oberbürgermeisters Dr. Schwammberger in Ulm gegen Regierungsrat Helbig beim Bezirksamt Neu-Ulm, 1926/27; Gesetz über die Verwaltung der Gemeinde Schloßberg vom 11.6.1927; Eingaben des Vereins Württembergischer Körperschaftsbeamter um Anhörung vor Erlaß gesetzlicher Maßnahmen auf dem Gebiet der Bezirks- und Körperschaftsverwaltung, 26.3. 1920, der Handelskammer Ravensburg um Anhörung der amtlichen Berufsvertretungen bei Aufstellung der Haushaltspläne der Gemeinden, 18.12.1925, des Württembergischen Gemeindetags betr. Ferngasversorgung, 28.4.1927 und der evangelischen Kirchengemeinde Kirchheim u.T. um Besetzung der freien Stelle des Oberamtmanns in Kirchheim mit einem Beamten evangelischer Konfession, 1928. siehe auch Nr. 1808