In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 441-3 Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe >> Kunsthandel >> Kunsthandel in einzelnen Städten und Regionen >> Baden
1920-1953
Enthält auch Nennungen von Verkaufsangeboten aus Privathand in der NS-Zeit: Emil Lugo: Hausgärtchen und Park in Prien, Edm. Kanoldt: Amor und Psyche, Albert Lang: Aus Italien und Klein Sassen, Hans Thoma: Selbstbildnis, G. Schoenleber: Weiden am Mühlbach und Strassburg, Angebot Galerie Buck, Mannheim.- Theo Siegle: Maske Slevogt, Angebot Galerie Buck, Mannheim.- A. v. Bayer: Im Klosterhof, Albert Lang: Großmutter Lang mit zwei Schwestern des Künstlers und Lindenfels, Viktor Weishaupt: Landschaft mit Gespann und Frau, Angebot Galerie Buck, Mannheim.- Haider: Herrenbildnis, Angebot Kunsthandlung Friedrich Kaltreuther, Mannheim.- Runge zugeschrieben: Porträt.- 2 eigenhändige Briefe des Kupferstechers Chr. Haldenwang, Angebot Antiquar Friedrich Otto, Mannheim.- A. Schrödter: Don Quixote, 1 Flügel einer Rokokotüre aus dem Nachlass Frau von Ramm, Darmstadt, Angebot Kunsthaus Fritz Nagel, Stuttgart und Mannheim.- Hans Thoma: 2 Bilder, Angebot Kunsthandlung Friedrich Kaltreuther, Mannheim.- Hans Thoma: Mädchenkopf 1862, Bilder von Röth, Baisch und Bürkel, Angebot Fritz Barniske, Mannheim.- Matthias Artaria: Spanische Szene, Guido Schmitt: Margaretha, Weller: Italienlandschaft, Angebot Herr Fuchs, Mannheim.- Mehrere Blätter Grafik, Angebot Antiquar Friedrich Otto, Mannheim.- J. Canon: Bildnis eines Tirolers, Albert Lang: Waldinneres, Wilhelm Trübner: Eisenbahnbrücke, Angebot Galerie Buck, Mannheim.- Hans Thoma: Doppelbildnis: Die beiden Töchter in der Familie Haag, Angebot Kunsthandlung Friedrich Kaltreuther, Mannheim.- Trübner: Weibliches Bildnis, Slevogt: Stillleben, Angebot Kunsthandlung Friedrich Kaltreuther, Mannheim.- Moritz von Schwind: Erzengel Michael, Angebot Kunsthaus Ferdinand Weber, Mannheim.- Wilhelm Volz: Liebeswerben 1885, Angebot Ingenieurbüro Franz Bauer, Mannheim.- Siegel Beschauzeichen Offenburg in Baden 1562, Angebot Kunsthaus Ferdinand Weber, Mannheim.- Theodor Weller: 1 Ölbild, Angebot A. Pfister, Ludwigshafen.- Trübner: Tilly empfängt den Segen während der Schlacht bei Wimpfen "bei Herrn Schumann", Angebot Kunsthandlung Friedrich Kaltreuther, Mannheim.- Rubens: 2 Köpfe aus der Sammlung Karl Lanz, Angebot Kunsthaus Ferdinand Weber, Mannheim.- 8 alte Zeichnungen "Zündnadeln" mit Karikaturen, Angebot Ludwig Nerthing, Heidelberg.- Der Rheinübergang des russischen Korps, 12 Trachtenbilder, 1 kleines Kruzifix, 1 Tabernakel, Ferdinand Kobell: 8 Zeichnungen, Porzellan, Lamine: 1 Blatt, Angebot August Würth, Mannheim.- Ch. Schuch: Landschaft, Anselm Feuerbach: 1 Gemälde, Bonaventura Genelli: 53 Zeichnungen aus dem Nachlass Jordan, Angebot Kunsthandlung Friedrich Kaltreuther, Mannheim.- Müller: 1 Aquarell, Lovis Corinth: 1 Zeichnung, Angebot Kunsthandlung Friedrich Kaltreuther, Mannheim.- Karl Friedrich Schick: Eleonore d'Este, Hans Canon: Cardinal Schwarzenberg, Angebot Galerie Buck, Mannheim.- W. Trübner: Kapelle in Stift Neuburg, L. Dill: Wrak eines alten Raddampfers, Th. Verhas: Heidelberger Schloss, Bernhard Fries: Neckarlandschaft, Angebot Galerie Buck, Mannheim.- Wilhelm Steinhausen: Zeichnung Das Abendmahl, Angebot Kunsthandlung Friedrich Kaltreuther, Mannheim.- Haldenwang: Kupferstich Mythische Landschaft, Angebot Antiquar Friedrich Otto, Mannheim.- Mehrere Kupferstiche, Angebot Antiquar Friedrich Otto, Mannheim.- Mehrere Blätter Grafik, Angebot Antiquar Friedrich Otto, Mannheim.- Feuerbach: Badende Nymphen, Canon: Porträt Fahrbach 1864, Fahrbach: Waldinneres, Thoma: 1 Zeichnung, Angebot Lothar Hempe, Mannheim.- 2 Zeichnungen von einem unbekannten Künstler, Angebot Kunsthandlung Friedrich Kaltreuther, Mannheim.- Hans Thoma: Schwarzwaldlandschaft, Angebot Sofie Jacobs, Mannheim.- August Vischer: Italienische Gesellschaft, Angebot Kunsthandlung Friedrich Kaltreuther, Mannheim.- Josef Melling: 1 Gemälde 1774, Angebot Sofie Jacobs, Mannheim.- Ferd. G. Waldmüller: Eine Karawane in Sizilien, Angebot Sofie Jacobs, Mannheim.- Baisch: Waldlandschaft, Angebot Sofie Jacobs, Mannheim.- Carl Friedrich Lessing: 2 Zeichnungen Porträts Ida Lessing, Angebot Antiquar Friedrich Otto, Mannheim.- Arnold Böcklin (?): 3 Zeichnungen, Ankauf Sammlung Wamsgans, Mannheim, Angebot Kunsthandlung Friedrich Kalthreuther, Mannheim.- Hans Thoma: Einsamer Reiter, Eigentum Sofie Jacobs, Mannheim.- Marie Ellenrieder: 2 Kupferstiche: Männerporträts, Angebot Antiquar Friedrich Otto, Mannheim.- Salomon Gessner: Landschaft mit badenden Frauen, Angebot Kunsthaus Mannheim.- Hermann Götz: Die badischen Leibgrenadiere bei Nuits, Angebot Kunsthandlung Friedrich Kaltreuther, Mannheim.- W. Dürr: 1 Gemälde, Angebot Kunsthaus Fritz Nagel, Stuttgart und Mannheim.- Bilder von Carl Ludwig, Burnitz und Trübner: Ansicht des Heidelberger Schlosses, Angebot Kunsthaus Mannheim.- Bauernkopf 1921, Angebot Jos. Adolf, Heidelberg.- Liste C I a Verzeichnis der Inkunabeln mit dem handschriftlichen Vermerk "Heidelberg - Portheim-Stiftung".- August Fischer: 1 Gemälde, Hans Thoma: Mädchenbild, Angebot Kunsthandlung Friedrich Kaltreuther, Mannheim.- Trübner: Karlsruher Damenbild, Werke von Coblitz, Issel, Canon, Eysen und Sperl, Angebot Kunsthandlung Friedrich Kaltreuther, Mannheim.- Lugo: 1 Studie, Angebot Kunsthandlung Friedrich Kaltreuther, Mannheim.- Verzeichnis Liste von Gemälden, welche durch die Firma Galerie Kaltreuther vom 1. Januar 1938 bis zum Tage der Besetzung der amerikanischen Truppen gekauft wurden.- Verzeichnis Liste von Gemälden und Zeichnungen die ich [Friedrich Kaltreuther] privat besitze oder Privateigentum meiner Frau sind.- Verzeichnis Lagerbestand meines [Friedrich Kaltreuthers] Geschäftes.
Darin: Pläne für kleine und mittlere Siedlungshäuser des Architekten Erich Kastner, Mannheim.