Search results
  • 18 of 1,877

Godtfridt Zweiffeler und seine Fau Catharina Kleppingk, Erbgesessene zu Soest, versprechen, die von ihrem seligen Schwager und Bruder Diethrich Kleppingk, vormals Scholaster an St. Patrocli zu Soest und Kanoniker zu den Heiligen Aposteln zu Köln, in seinem Testament für den Altar St. Andreas in der Stephanskapelle bei St. Patrocli in Soest, dessen jetziger Inhaber Johann Klepping, Kanoniker zu den Heiligen Aposteln zu Köln ist, aus dem Meyerhof Drenckman zu Cören verschriebene Rente von vier Malter Korn nach dem Verkauf des Drenckman-Hofes aus ihrem Gut Oesterhof zu Käterbecke zu liefern. Zeuge: Gerhard Kleppingk, Bürger zu Soest

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen
Data provider's object view
Loading...