Suchergebnisse
  • 6 von 82

Konrad von Bickenbach (Bickem-), Burggraf in Miltenberg, und seine Ehefrau Jutta von Runkel, bekennen, dass sie Güter in Trennfurt (Tribenfurt) (folgt Aufzählung) zu freiem Eigen von der "Scheiblerynn" gekauft und dem Bischof Albrecht von Bamberg als Lehen aufgetragen haben, der die genannten Güter als Mannlehen an Konrad von Bickenbach verliehen hat.

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Baden-Württemberg
Objekt beim Datenpartner
Loading...