In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthaeltvermerke: Enth.: Erbpachtbrief des Herzogs Wilhelm von Jülich- Berg, worin die Ländereien seines Bauhofs zu Rödingen von 450 Morgen Größe zu sieben Anteilen an Wilhelm Pusch, Bürger zu Jülich, Godhard Evertz, Hermann Kulertz , Johann Kopgeß, Quirin Kulertz , Gerhard Kulertz , Johann Botten und Goddert Lounis zu Erbpacht vergeben werden, 1490; Verkaufsurkunde des Petrus von Wolffen ( Wolfen ) über das Gut zu Bergheimerdorf ( Bercheimerdorf ) und Ländereien zu Rödingen, 1601; Streit Junker Bernhard von Meyradt mit dem Pächter Derich Krins zu Rödingen, 1637; Schuldverschreibung des Dürener Kollegs über 200 und 250 Reichstaler zugunsten der Eheleute Gerhard Franken und Wilhelm Clöver, 1739; Amortisationsklage seitens Wilhelm Frixen, Eingesessener zu Rödingen, 1763f., gegen das Kolleg.