Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Ländereien zu Rödingen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthaeltvermerke: Enth.: Erbpachtbrief des Herzogs Wilhelm von Jülich- Berg, worin die Ländereien seines Bauhofs zu Rödingen von 450 Morgen Größe zu sieben Anteilen an Wilhelm Pusch, Bürger zu Jülich, Godhard Evertz, Hermann Kulertz , Johann Kopgeß, Quirin Kulertz , Gerhard Kulertz , Johann Botten und Goddert Lounis zu Erbpacht vergeben werden, 1490; Verkaufsurkunde des Petrus von Wolffen ( Wolfen ) über das Gut zu Bergheimerdorf ( Bercheimerdorf ) und Ländereien zu Rödingen, 1601; Streit Junker Bernhard von Meyradt mit dem Pächter Derich Krins zu Rödingen, 1637; Schuldverschreibung des Dürener Kollegs über 200 und 250 Reichstaler zugunsten der Eheleute Gerhard Franken und Wilhelm Clöver, 1739; Amortisationsklage seitens Wilhelm Frixen, Eingesessener zu Rödingen, 1763f., gegen das Kolleg.