Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Erpachtung der Degenfeld'schen Jagd auf Essinger Gemarkung durch die Freiherren von Woellwarth; Verpachtung der Jagdausübung in den Woellwarth'schen Waldungen an Privatleute; Verpachtung der Gemeindejagden in Lautern und Lauterburg
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Erpachtung der Degenfeld'schen Jagd auf Essinger Gemarkung durch die Freiherren von Woellwarth; Verpachtung der Jagdausübung in den Woellwarth'schen Waldungen an Privatleute; Verpachtung der Gemeindejagden in Lautern und Lauterburg
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 9/3 Bü 904
B 36, F. 4a
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 9/3 Archiv der Freiherren von Woellwarth zu Essingen: Akten und Amtsbücher
Archiv der Freiherren von Woellwarth zu Essingen: Akten und Amtsbücher >> 10. JAGD-, FORST- UND WEIDESACHEN >> 10.1 Jagd
1860-1912, (1927-1953)
Darin: 1) Sonderausdruck aus dem "Staatsanzeiger für Württemberg" vom 17. Sept. 1917; - 2) "Jäger-Merkblatt" von 1927, gedr. Heft, S. 1-32; - 3) Maschinenschr. Abhandlung des Albrecht Freiherrn v. W. (#255) über die Situation der Jagd 1948; - 4) Auszug aus der "Schwäbischen Post" vom 19. Jan. 1952; - 5) "Aalener Volkszeitung" vom 5. Juni 1952; - 6) "Der Hellenstein - Heimatkundliches aus dem Kreis Heidenheim/Brenz", Beilage zur Heidenheimer Zeitung vom 10. Juni 1953
1 Bü
Archivale
Degenfeld-Schonburg; von, Grafen
Woellwarth-Lauterburg; Albrecht Georg Götz August von (#255)
Essingen AA; Gemeindejagd
Heidenheim an der Brenz HDH
Lauterburg : Essingen AA; Gemeindejagd
Lautern : Heubach AA; Gemeindejagd