In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Das früher dem Stift zu Schmalkalden gehörende freieigene Haus unter dem Schloss zu Schmalkalden [Stadt, Lkr. Schmalkalden-Meiningen], das Georg M...
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Vogler, Nr. 2
A I u, Vogler sub dato
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe U, V >> V >> Vo-Vu >> Vogler
1736 September 25
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Das früher dem Stift zu Schmalkalden gehörende freieigene Haus unter dem Schloss zu Schmalkalden [Stadt, Lkr. Schmalkalden-Meiningen], das Georg Merckel, dann Dr. med. Ortholph Marold, dessen Sohn Hans, dann Dr. Siegfried Happel und der zweite Ehemann der Witwe Anna Schippel, Hans Marold, innegehabt haben, als Erblehen. [Ehemals Lehen der Grafen von Henneberg]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Christian Grau
Belehnte/r: Ottilia, Witwe des Johann Friedrich Vogler, Schwester des verstorbenen Dr. Johann Reinhard Fuchs, für die Biermannschen Ansprüche an dem Lehen