Search results
  • 6 of 2,066

Notar Christoph Kadolph aus dem Neisser Bistum in der Provinz Prag, Sekretär der Reichsritterschaft Viertels am Neckar und Schwarzwald, wohnhaft in Rottenburg, beurkundet: Vor ihm sind im Schloß Schülzburg erschienen Diebold Speth von und zu Schülzburg, dessen Schwestern Katharina von Hornstein und Maria Anna von Ow, beide geborene Speth von Schülzburg, ihre Ehemänner Bruno von Hornstein und Hans Erhard von Ow, Ulrich Speth von Zwiefalten zu Untermarchtal als Vogt der Katharina von Hornstein, und Hans Veit von und zu Wernau als Vogt der Maria Anna von Ow. Die Schwestern erklären, nachdem ihnen der Bruder jeweils 3000 fl Heiratsgut versprochen hatte und über die Auszahlung eine Einigung erzielt worden war, gemäß der Sitte des Adels im Land zu Schwaben den Erbverzicht unter Vorbehalt des "ledigen Anfalls", namentlich am Erbe des Vaters Hans Reinhard Speth von und zu Schülzburg. Nach dreimaliger Befragung erklären die Frauen jeweils den Verzicht und bekräftigen ihn durch einen Eid mit drei Fingern und Auflegen der rechten Hand auf die linke Brust. Die Ehemänner und Vögte erklären ihre Zustimmung. Unterschriften: Brun von und zu Hornstein, Hans Erhard von Ow zu Felldorf, Maria Anna von Ow geb. Speth.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...