In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Belehnung der Brüder Sigfried und Gerlach zu Heßlar mit Gütern daselbst durch Kloster Eppenberg
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1295
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Propst, Meisterin und Konvent der Nonnen in Eppenberg bekunden, dass die Brüder Sigfried und Gerlach mit vier Hufen und zwei Höfen im Dorf Heßlar zu Erbrecht belehnt haben. Als jährliche Zinsen sind auf Martini 16 Schillingpfennige, zehn Hühner, auf Ostern acht weiße Brote und zwei Schock Eier und zur Besserung vier Schillinge zu entrichten. Zudem hätten sie Heinrich zwei Hufen und einen Hof im gleichen Dorf auf die selbe Art verlehnt.