In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Jungfer Katharina Koesters im Kloster Rheine, vom 16. Dezember 1662, verkündet am 12. Januar 1663.
Enthält: Als Erbin wird eingesetzt ihre Schwester Gertrud, Witwe Kurchwege, jetzt Frau Henrich Nordthoff. Vermächtnisse erhalten 1. Margarete Schaw, Mutter des Klosters Reine, 2. Jf. Elisabeth Lenneps, Jf. Elisabeth Leverman, Jf. Maria Sautman, alle im Kloster Rheine, 3. ihre Schwester Christine Kösters im Kloster Blomendall, 4. ihre Brüder Henrich, Klemens und Peter Koster, 5. Mariken Kurchwege, Töchterlein ihrer Schwester Gertrud. Ihr Vetter war Jobst Rades. Zeugen: Herman Kleykamp und Henrich Hennewegh. Von Rats wegen: Henrich zur Mollen.