Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Pfalz, Ausweisungen, politische Umtriebe, Loslösungsbestrebungen: Bd. 1
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält u.a.:
Referatsnote über den Separatismus der Pfalz, 22. März 1919 ohne Unterschrift
Saargebietsschutz: Das deutsche Saarlouis, 28. März 1919
Garantien für Pressefreiheit im Friedensvertrag - Kampf um den Separatismus, 5. Apr. 1919. - Verein Deutscher Zeitungsverleger
Übersendnung des Bericht der Preußischen Gesandtschaft in Darmstadt durch das Auswärtige Amt, 31. Mai 1919
Eröffnung der Untersuchung gegen Staatsanwalt Dr. Dorten wegen Hochverrats, 14. Juni 1919. - Mitteilung des Reichsministers der Justiz (J. A. Joel)
Regierungspräsident der Pfalz Dr. von Winterstein über Politische Arbeit für die Rheinpfalz, Heidelberg, 7. Juni 1919
Der Oberpräsident der Rheinprovinz (von Groote) über die Rheinische Republik, 13. Juni 1919