Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Grundbuch Gemeinde; Gemarkung: Boele; Band 13 Blatt 251 Blatt 300
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Blatt 251 Westerhoff Albert Behler Angela, Josef Köhren Anton Maurer Anton, Sofia 1911-1957 Blatt 252 Diesselhorst Karl jun. u. sen. Verfuß Wilhelm 1911-1957 Blatt 253 Küthen Franz 1903-1957 Blatt 254 Schulte Wilhelm, Friedrich 1883-1956 Blatt 255 Firma Maschinen und Werkzeugfabrik Kabel Vogel u. Schemmann AG in Kabel Dito auch als OHG Roemer Abraham Storcksdieck Anna, Agnes Einhaus Friedrich, Elisabeth Lammert Franz 1888-1956 Blatt 256 Firma Gebrüder Bongardt u. Co OHG in Hohenlimburg Möller Heinrich 1911-1957 Blatt 257 Külpmann Else, Hermann, Hubert, Wilhelm, Heinrich jun. u. sen. 1911-1957 Blatt 258 Nottebohm gnt. Brauckmann Josef, Friedrich 1911-1957 Blatt 259 Tempelmann Albert, Friedrich 1900-1961 Blatt 260 Kühne Josef, Agnes, Elisabeth, Maria, Christine, Andreas jun. u. sen., Maria sen. 1911-1956 Blatt 261 Käberich Walter, Heinrich 1911-1957 Blatt 262 Goos Bertha jun. u. sen., Friedrich jun. u. sen. 1911-1957 Blatt 263 Biederbeck Hugo 1911-1911 Blatt 264 Müting Franz Arndt Robert 1911-1957 Blatt 265 Syring Heinrich Euschen Hermann, Maria 1911-1957 Blatt 266 Eickelmann Annalisa, Toni, Clemens Schmandt Toni, Hermann 1911-1957 Blatt 267 Dettenberg Agnes Söndchen Maria, Mathilde, Eberhard 1911-1957 Blatt 268 Düllmann Agnes, Johann 1911-1958 Blatt 269 Schelberg Wilhelm Ashauer Emil, Karl jun. u. sen., Julie Tasche Gustav, Adele * Engelhardt Wilhelm 1911-1941 Blatt 270 Papke Ludwig, Luise Schmitz Erich, Emmi Berteld Wilhelm 1911-1957 Blatt 271 Brenken Margret, Ursula, Clemens-August, Friedrich-Albrt, August, Anna-Mathilde Naderhoff Gertrud-Maria Bahr Johanna-Maria 1911-1957 Blatt 272 Maurer Anton, Sofia 1911-1920 Blatt 273 Römer Wilhelm, Abraham Lollert Hermann Schade Wilhelm 1911-1957 Blatt 274 Bonner Eugen Sauerland Heinrich 1911-1957 Blatt 275 Schneppendahl Karl, August, Franz Schnettler Johann, Johanna Schulte Hermann, Bertha 1906-1914 Blatt 276 Schulte Emil, Karl 1903-1957 Blatt 277 Weber Heinrich jun. u. sen., Caroline jun. u. sen.,m Anna Hüser Heinrich, Elisabeth Nolte Theodor, Clara Hüser Ludwig, Theresia Vorwerk Ludwig, Maria 1876-1913 Blatt 278 Witte Bernhard, Theodor 1907-1957 Blatt 279 Schnettler Josef, Johann 1886-1957 Blatt 280 Die Stadt Hagen Schulverband Der Schulverband Boele zu Boele 191-1935 Blatt 281 Alfsmann Josefine, Heinrich jun. u. sen. 1889-1957 Blatt 282 Schulte Elisabeth, Theresia, Theodor 1912-1957 Blatt 283 Osthoff Franz jun. u. sen., Heinrich, Theresia, Friedrich, Maria, Agathe, Wilhelmine, Theodor jun. u. sn. 1903-1957 Blatt 284 Urbschat Monika, Detlev Hedtmann Adolf, Wilhelm jun. u. sen. 1912-1956 Blatt 285 Hörschelmann Kurt, Ena, Walter, Wilhelm, Heinrich jun. u. sen. 1912-1957 Blatt 286 Hedtmann Wilhelm Eickelmann Josef 1912-1924 Blatt 287 Düllmann Theodor jun. u. sen. 1896-956 Blatt 288 Kampmann Toni, Mathilde, Emil Kirberg Mathilde, Richard Struck Johann-Ludwig 1882-1957 Blatt 289 Hoffmann Hulda, Gottlieb 1912-1956 Blatt 290 Diercks Hubert, Maria Schulte Friedrich, Maria 1890-1957 Blatt 291 Maurer Gisbert, Anton 1906-1957 Blatt 292 Danneberg Christel-Sophie, Christian-Friedrich, Friedrich, Elly Stracke Karl, Margot Schäfer Karl, Erika Reinecke Dietrich 1912-1957 Blatt 293 Bürger Ernst, Greta, Jenny, Anna, Hildegard, Else, Anna-Maria, Reinhold jun. u. sen. Firma Asbeck OHG in Hagen Otto Tank Karl 1912-1957 Blatt 294 Figge Wilhelmine, Gustav Winkler Paul Kramer Paul 1912-1936 Blatt 295 Breuer Johann Runte Wilhelm 1912-1957 Blatt 296 Schewe Franz 1905-1955 Blatt 297 Bödker Maria, Jodokus Gerick Anton 1912-1957 Blatt 298 Fischer Hermann, Agnes, Anna, Wilhelm jun. u. sen. Holtschmidt Richard, Elisabeth Budde Heinrich, Anna 1912-1957 Blatt 299 Breddermann Robert, Anna 1912-1957 Blatt 300 Breddermann Clemens, Rudolf 1912-1956
Sammlungsregistraturbildner
Grundbuchakte
Angaben zum entzogenen Vermögen
Sonstige Angaben
BZK-Nr.
Die Bundeszentralkartei (BZK) ist das zentrale Register des Bundes und der Länder zu den durchgeführten Entschädigungsverfahren. Bei der Aufnahme eines Verfahrens in die BZK wurde zur eindeutigen Identifizierung eine Nummer vergeben. Diese BZK-Nummer bezieht sich nicht auf eine Person, sondern auf ein Entschädigungsverfahren: Hat eine Person mehrere Ansprüche geltend gemacht (z.B. für sich selbst und für Angehörige), liegt im Normalfall für jedes Verfahren eine eigene BZK-Nummer vor. Häufig wurde als BZK-Nr. schlicht das Aktenzeichen der jeweiligen Entschädigungsbehörde übernommen.
Diese Nummer ist für eine Anfrage im entsprechenden Archiv wichtig.
Delikt nach NS-Justiz
Handlungen, die im Nationalsozialismus überhaupt erst kriminalisiert wurden (z.B. Heimtückegesetz, "Judenbegünstigung") oder die die NS-Justiz in verschärftem Maß verfolgte (z.B. Hochverrat).
Verfolgungsgrund
Die hier angegebenen Gründe orientieren sich am Wortlaut der in den Quellen genannten Verfolgungsgründe.
Rolle im Verfahren
„Verfolgte Person“ meint eine Person, die einen Entschädigungsanspruch für einen Schaden durch NS-Verfolgung geltend machte. Wenn der Antrag nicht von der verfolgten Person selbst, sondern von einer anderen Person gestellt wurde, so wird diese als „antragstellend“ angegeben und ihre Beziehung zur verfolgten Person, soweit vorhanden, vermerkt. In den Quellen wird die verfolgte Person mitunter als „Geschädigter“, die antragstellende Person als „Anspruchsberechtigter“ bezeichnet.
Suche im Archivportal-D
Weitere Archivalien zu dieser Person über die Wiedergutmachung hinaus können Sie eventuell im Archivportal-D finden.
Nähere Angaben zum Verfolgungsgrund
Ergänzende oder spezifischere Angaben zu Mitgliedschaft, Gruppenzugehörigkeit bzw. Gruppenzuschreibung, die Anlass für die Verfolgung war.