Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Abschrift des Testaments der Eheleute Johan von Giffen und Maria Salome d’Andlau (von Andelaw), vom 24. August 1648, verkündet am 11. Dezember 1648.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Der Testator ist Rat des Erzherzogs Leopold Wilhelm zu Österreich, Landrichter zu Passau und Amtmann zu Schirmeck (Schmermich). Der Ehevertrag vom 29. April 1630 wird widerrufen. Gegenseitige Erbeinsetzung. Ihr Anteil am Dorf Faulgriesen soll an ihre Schwester Frau Maria Ursula Deffontaine und die Tochter ihres + Bruders Georg Fritz von Andelaw fallen. Das Testament wird errichtet im deutschen Hause zu St. Georg. Zeugen: Jakob Schwoll, statt Schmied, u. Johan Wilmering. Von Rats wegen: Henrich Schmidts. Das Original ist dem Herrn von Gieffen, Gesandter des Deutschmeisters, zurückgegeben.