In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Abschrift des Testaments der Eheleute Johan von Giffen und Maria Salome d’Andlau (von Andelaw), vom 24. August 1648, verkündet am 11. Dezember 1648.
Enthält: Der Testator ist Rat des Erzherzogs Leopold Wilhelm zu Österreich, Landrichter zu Passau und Amtmann zu Schirmeck (Schmermich). Der Ehevertrag vom 29. April 1630 wird widerrufen. Gegenseitige Erbeinsetzung. Ihr Anteil am Dorf Faulgriesen soll an ihre Schwester Frau Maria Ursula Deffontaine und die Tochter ihres + Bruders Georg Fritz von Andelaw fallen. Das Testament wird errichtet im deutschen Hause zu St. Georg. Zeugen: Jakob Schwoll, statt Schmied, u. Johan Wilmering. Von Rats wegen: Henrich Schmidts. Das Original ist dem Herrn von Gieffen, Gesandter des Deutschmeisters, zurückgegeben.