In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Sicherstellung von Wasserrechten in Urkundenform zum Flusslauf des Sauerbaches, Hauptakte
Altkreis Büren 1816 bis 1945 >> 11. Wasserwirtschaft (siehe vereinzelt auch Klassifikationspunkte 01.01.02.03.04., 01.01.03., 01.01.11., 04.07., 05.06.02., 12.02.01., 14.04.01.01.19., 15.05. und 17.05.02.) >> 11.11. Wasserrechte (siehe vereinzelt auch Klassifikationspunkte auch 11.09. und 11.13.)
1923 - 1933
Darin: Lageplan zum Antrag auf Eintragung und Sicherstellung der Wasserrechte im Wasserbuch für die Wasserkraftanlage der Mahlmühle des Mühlenbesitzers Franz Kurte in Lichtenau (Blatt 1), zugehörige Höhenpläne (Blatt 2), zugehörige Bauwerkszeichnungen (Blatt 3), Lageplan zum Antrag auf Verleihung von Wasserrechten und Eintragung im Wasserbuch für die Wasserkraftanlage des Rittergutsbesitzers Richard Hültrop [Huttrop bzw. Hutrop] auf Gut Sudheim bei Lichtenau (Blatt 1), zugehöriger Höhenplan des Betriebsgrabens im Talquerschnitt 1 und 2 (Blatt 2), zugehörige Zeichnung der Turbinenanlage (Blatt 3), zugehörige Bauwerkszeichnungen (Blatt 4), Plan zum Einbau einer horizontalen Turbinenanlage (Blatt 5)