Bischof Johann VI. von Meißen regelt auf Bitten von Bartholomäus Sensenschmidt, Pfarrer in Elsterwerda, wie der durch diesen von Jakob, Johann und Otto von Köckritz erworbene Zins auf den Zinsleuten und Bauern im Dorf Hirschfeld in der Pflege Großenhain dem Altar St. Bernhard in der St. Jodokuskapelle vor der Stadt Kamenz einzuverleiben ist.