Erbschaftsstreit Tanebecke ./. Aschendorff. Der Apotheker und Kramer Johan Aschendorff in Münster am Markt und dessen Frau Anna Degener (die einen Bruder Gerhard Degener in Zwolle hat) starben kinderlos im Jahre 1627. Den Nachlass des Aschendorff nahmen in Anspruch 1. die freien Kinder seines eigenhörigen Bruders Bernhard Aschendorff gen. Welp in Venne und dessen Frau Else Schult-Henrichs, nämlich a. Margarete Aschendorff *1602, verheiratet mit dem Bauerknecht Bernd zum Broke in Münster; b. Bernhard Aschendorff * 1613; 2. seine Halbgeschwister Henrich, Johan, Herman und Christine Aschendorff, gen. Broyell, die zu ihrem Vertreter den Martin Ketteler in M. bestellen; 3. Henrich Kosters, Küster in Westbevern und Henrich Tanebeck in Telgte; 4. Henrich und Anna Probst, Kinder des Leonard Probst aus Köln und der Katharina Aschendorff aus Ostbevern; 5. Johan Everhard Bock zu Grevinghoff als Grundherr des Broyll-Kottens und Herr des Bernard Aschendorff, des noch lebenden Bruders des Erblassers und des Vaters der zu 1. Genannten; 6. (ohne an dem Prozess teilzunehmen) Johan und Hermann Aschendorff in Albersloh.