In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Unterhandlung des Klosters Bronnbach mit der wertheimischen Regierung wegen gütlicher Beilegung der zwischen beiden Teilen schwebenden Streitigkeiten
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-J 3 Nr. 293
StAWt R-Lit. B Nr. 10
D 17 SS
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-J 3 Kloster Bronnbach
Kloster Bronnbach >> 5. Beziehungen zu benachbarten Territorien >> 2. Wertheim, Fürsten, Grafen und Stadt
1755-1756
Enthält: Landeshoheit über das Kloster und dessen vogteiliche Güter, Dörfer und Höfe; Jagd; Zehnten; Hut- und Weidegangsgerechtigkeit zwischen Höhefeld und dem Wagenbücher Hof, des Ödengesäßer Hofs des Otterbuschs und der Versteinung des Dürrhofs
Kloster Bronnbach
1 Fasz.
Archivale
Dürrhof : Rauenberg, Freudenberg TBB
Höhefeld : Wertheim TBB
Ödengesäßer Hof, aufgeg. in Nassig, Wertheim TBB
Otterbusch evtl. Otterbach (Otterhof) aufgeg. in Steinbach bei Külsheim TBB
Wagenbuch (Wagenbucher Hof) : Höhefeld, Wertheim TBB
Wertheim TBB; Regierung